Trockenbermen ermöglichen dem Fischotter die Querung der Harrier-Brücke

Der Neubau der Harrier-Brücke mit Drosselfunktion stellt ein Hindernis für die Wanderung des Fischotters dar. Da die Berkel ein Wanderkorridor und ein Streifgebiet für den Fischotter ist, müssen Wanderoptionen für ihn angeboten werden.

Hierzu sind Anfang Juli an der Brücke Holzbohlen als Trockenbermen für Tierbewegungen entlang des Gewässerrandes angebracht worden – aufgrund hoher Wasserstände war ein früheres Anbringen nicht möglich. Über diese kann der Fischotter nun die Brücke unterqueren.