Schaffung einer Sekundäraue am „Haus an der Berkel“

In der letzten Woche haben die Baumaßnahmen zur Schaffung einer Sekundäraue am Haus an der Berkel begonnen. Ähnlich wie bei der Gestaltung der Sekundärauen an der ehemaligen Pferdewiese an der Uferstraße (siehe Blogbeitrag “Fertigstellung des Maßnahmenraums in Höhe der Tennisplätze“ vom 20. April 2023) sollen sich in diesen Auenbereichen Pflanzen und Tiere entwickeln können, die …

Terminangebote in der Infobox

Ergänzend zu den im Blogbeitrag „Infobox öffnet für Fragen zum Projekt“ vom 30. März 2023 genannten Terminen werden Projektverantwortliche die Maßnahmen zur Umsetzung des Hochwasserschutzkonzeptes und der städtebaulichen Projekte am Mühlenplatz zu folgenden Öffnungszeiten in der Infobox erläutern: Donnerstag, 22. Juni 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, 20. Juli 2023, 16:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag, …

Anpflanzungen und Einsaat vorgenommen

Die Anpflanzungen standortgerechter Gehölze auf den Sekundärauen im Bereich der Tennisplätze an der Uferstraße sind erfolgt (siehe Blogbeitrag „Fertigstellung des Maßnahmenraums in Höhe der Tennisplätze“ vom 20. April 2023). Bei der Bearbeitung hat sich im Bereich der ehemaligen Pferdewiese trotz der Verwendung von lastverteilenden Stahlplatten die Bodenstruktur nachteilig verändert. Dies war durch die relativ feuchte …

Baufeldvorbereitungen am Fettpott

In den letzten Wochen haben verschiedene Firmen Arbeiten am und im Fettpott-Gebäude zur baulichen Ertüchtigung für den späteren Einbau der Schaltanlage vorgenommen (siehe Blogbeitrag „Schaltanlage für die Wehranlage wird im Fettpott-Gebäude untergebracht“ vom 1. März 2023). Es wurden bauliche Anpassungen am Gebäude vorgenommen und Erdarbeiten zur Baufeldvorbereitung für die Montage der Blitzschutz- und Erdungseinrichtung durchgeführt. …

Baufeldbesichtigung der Arbeitsgruppe „natürlich berkel“

In ihrer gestrigen Sitzung haben sich die Mitglieder der Arbeitsgruppe „natürlich berkel“ auf der Infobox an der Burgstraße getroffen. Projektverantwortliche der Stadt Stadtlohn und des mit der Bauüberwachung beauftragten Büros Björnsen Beratende Ingenieure GmbH haben dort über den Sachstand zum Baufortschritt berichtet. Im Baufeld und in der Berkelmühle haben die Teilnehmer einen Eindruck von den …

Fertigstellung des Maßnahmenraums in Höhe der Tennisplätze

Nachdem die bestehenden Gehölze vor Beginn der Baumaßnahmen im Maßnahmenraum entfernt worden sind (siehe Blogbeitrag „Baubeginn zum Hochwasserschutz startet mit Rodungen an der Uferstraße“ vom 9. Dezember 2021) wird in Kürze im Bereich der Tennisplätze die Fertigstellung der neu geschaffenen Sekundärauen ausgeführt. In dieser Woche trägt die beauftragte Erdbaufirma nach Entnahme des Bodenmaterials zur Schaffung …

Maßnahme „Abgrabungen in Almsick“ abgeschlossen

Mit umfangreichen Abgrabungen in Almsick ist die Schaffung von 7.000 m³ Retentionsausgleichvolumen abgeschlossen (siehe Blogbeitrag „An der Berkel in Almsick entstehen neue Retentionsräume“ vom 24.01.2022). Neben den Zielen des Hochwasserschutzes ist hier auch der Baustein Ökologie bedient worden. Zur ökologischen Verbesserung wird im Maßnahmenraum eine Initialbepflanzung entlang der Berkel mit Erlen und Weiden erfolgen. Als …

Freigabe der Harrier-Brücke verzögert sich

Der Brückenkörper der Harrier-Brücke ist wie im Blogbeitrag „Arbeiten an der Harrier-Brücke in vollem Gange“ vom 15.12.2022 beschrieben, fertiggestellt. Die Wiederherstellung der Straße konnte leider wegen hoher Wasserstände in der Berkel und niedriger winterlicher Temperaturen noch nicht erfolgen. Da die Arbeiten zum Einbringen der Wasserbausteine vor Fertigstellung der zukünftigen Straße durchgeführt werden müssen, die hohen …

Infobox öffnet für Fragen zum Projekt

Die Infobox hinter dem ehemaligen Möbelhaus Steinbach an der Burgstraße war in den Wintermonaten geschlossen (siehe Blogbeitrag „Winterpause in der Infobox“  vom 14.11.2022). Da es wieder länger hell und auch wärmer ist, werden Projektverantwortliche die Infobox wieder öffnen und Interessierten die Baufortschritte und Hintergründe der Maßnahmen erläutern. Folgende Termine sind dafür vorgesehen: Donnerstag, 20. April …